Donnerstag, 27. Mai 2010

忠犬ハチ公 – Hachikō...

...der treueste hund der welt. eine wahre japanische geschichte. hachikō ist ein akita-hund (eine der ältesten hunderasse der welt). 
1924, mit zwei monaten, kam hachikō in die familie von professor hidesaburō ueno. jeden morgen fuhr der professor mit dem zug vom bahnhof shibuya, in tokyo, zur arbeit. hachikō brachte ihn zum bahnhof und holte ihn jeden nachmittag gegen 16 uhr wieder ab. im mai 1925, als hachikō 2 jahre alt war, starb der professor mit 54 jahren an einem herzinfarkt, doch hachikō kam weiterhin jeden nachmittag, um den professor vom bahnhof abzuholen. 9 jahre lang. jeden nachmittag, zur selben zeit, ganz vergeblich – bis er selber starb. hachikō wurde zum inbegriff von treue und loyalität und es gibt kaum ein kind in japan, das die geschichte hatchikōs nicht kennt.
eine bronzestatue wurde zu seinen ehren am bahnhof shibuya errichtet – an der stelle, an der hachikō immer auf sein herrchen gewartet hat. heute ist diese statue ein beliebter treffpunkt.
nach seinem tod wurde hachikō präpariert und so kann man ihn noch heute im national science museum in tokyo bewundern.


ich erinnerte mich an den film mit richard gere. "hachiko - eine wunderbare freundschaft", den ich mir damals nicht angesehen hatte. das musste nachgeholt werden! doch leider stellte sich der film als derbe enttäuschung heraus. der film spielte nicht in tokyo, wie angenommen, sondern wurde in eine amerikanische kleinstadt transportiert; und die "spannung" des wartenden hundes vor der station steigerte sich in unerträgliche langeweile. süßer hund. ja. aber ein kurzfilm hätte es auch getan!

1 Kommentar:

  1. Schöne Geschichte, wenn es sich denn so zugetragen hat...schluchtz!

    AntwortenLöschen