Sonntag, 16. Mai 2010

elvis lebt...

....im yoyogi-park! gleich in der nähe der haltestelle harajuku in tokyo. also, dass die japaner so unglaublich zurückhaltend sind, stimmt nur bedingt, wie ich finde. sie sind zwar etwas distanziert, aber unglaublich höflich und hilfsbereit! sie tragen die abgefahrendsten klamotten (wenn sie nicht im anzug zur arbeit unterwegs sind) und spätestens am wochenende lassen sie ihre zurückhaltung gänzlich zuhause. im yoyogi-park, eine öffentliche parkanlage, die für alle gratis zugänglich ist, begegnet man den skurrilsten typen. ich habe japaner gesehen, die als weihnachtsmann und rentier verkleidet waren, als hasen und puppen. zwischendrin trifft man auf verschiedene musiker, die mit einem kleinen verstärker und mikrofon bewaffnet ihr bestes von sich geben. und gleich am eingang vom yoyogi-park – trifft man elvis! in mehrfacher ausführung. große und kleine elvisse. mit großen und kleinen tollen. gemeinsam legen sie, zu spontanen zeiten, eine tanzperformance hin und begeistern die menge, die in trauben um sie herum steht. toll! in der nächsten von menschen umringten gruppe tanzen petticoat-mädchen, genau wie die elvisse, zur rockabilly musik. es ist großartig! ich hätte ihnen stundenlang zusehen können.

2 Kommentare:

  1. wow. leningrad cowboys gedächtnisfrisuren.
    :D

    AntwortenLöschen
  2. ich habe auch schon gehört, das die Japaner total Rockverrückt sind! Man o man, wir müssen mit The Toolbox und dem Nick an der Gitarre unbedingt in Tokio spielen. Das wär ja mal der Hammääääää

    AntwortenLöschen