die berliner künstlergruppe "sinneswandeln", die auf schwarzlicht-kunst spezialisiert ist, hat die räume der minigolfanlage gestaltet. es hat wirklich spaß gemacht durch die verschieden leuchtenden räume beim spielen geleitet zu werden und wir konnten uns ein "aaaah" und "oooooh" oft nicht verkneifen. eine tolle idee!
Donnerstag, 10. Februar 2011
Kreuzberger Nächte sind lang
hier ein tipp für eine ganz andere art der abendgestaltung, die ich sehr empfehlen kann: minigolfen im schwarzlicht. drinnen, wo es schön warm ist. mitten im görlitzer park in berlin-kreuzberg, im keller des parkcafé "isa mitz".
die berliner künstlergruppe "sinneswandeln", die auf schwarzlicht-kunst spezialisiert ist, hat die räume der minigolfanlage gestaltet. es hat wirklich spaß gemacht durch die verschieden leuchtenden räume beim spielen geleitet zu werden und wir konnten uns ein "aaaah" und "oooooh" oft nicht verkneifen. eine tolle idee!
die berliner künstlergruppe "sinneswandeln", die auf schwarzlicht-kunst spezialisiert ist, hat die räume der minigolfanlage gestaltet. es hat wirklich spaß gemacht durch die verschieden leuchtenden räume beim spielen geleitet zu werden und wir konnten uns ein "aaaah" und "oooooh" oft nicht verkneifen. eine tolle idee!
Donnerstag, 18. November 2010
katakomben von palermo – spooooooky
heute standen die katakomben von palermo auf dem programm. ein muss für jeden touri, laut reiseführer. aber das man sich so gruseln muss, war uns nicht bewusst gewesen. sämtliche gruselfilme, schauergeschichten und böse träume kamen einem plötzlich ins bewusstsein. hat sich die mumie da direkt neben mir nicht gerade bewegt oder mit dem nicht mehr vorhandenem auge gezwinkert? mir ging ein schauer über den rücken. 1200 unglaublich gut erhaltene mumien hängen an den wänden oder liegen in nieschen – zum anfassen nahe. die älteste mumie dieser kapuzinergruft stammt aus dem jahr 1599. teilweise haben die mumien noch haut und haare, zähne, fingernägel und das ein oder andere auge. die klamotten die sie tragen sind ebenfalls sehr gut erhalten und so kann man eine kleine fashion-tour durch die jahrzehnte bzw. jahrhunderte machen. es ist schaurig. und auch ein bisschen komisch. die schräg runterhängenden kiefer sehen zum teil so grotesk aus, dass wir uns ein lachen nicht verkneifen konnten. in dieser gruft, in der anfangs nur mönche ihre letzte ruhe fanden, später aber auch reiche gläubige, die mit ihrem geld das kloster unterstützen, kann man auch die unglaublich gut erhaltene mumie der kleinen rosalie bestaunen. sie liegt in einem kleinen gläsernen sarg und sieht aus wie eine porzellanpuppe....ich habe so etwas vorher noch nie gesehen. spooky.
Mittwoch, 17. November 2010
sizilien - lemontree-garden in siracusa
wir sind im paradies angekommen. unser bed&breakfast lemontree-garden ist eine kleine oasen, nur 10 minuten vom zentrum siracusa entfernt. wir liegen in der sonne, in einer der vielen hängematten, umringt von zitronenbäumen und trinken tee. bienchen summen. der himmel ist blau. die drei hunde und katzen des hauses tummeln sich um uns herum. es ist warm, dabei haben wir schon mitte november. der lemmontree-garden hat 3 zimmer, jeweils mit eigener dusche. das frühstück ist der hammer. selbstgebackener apfelkuchen, tee, kaffe, getoastetes brot, mit selbstgemachter pfirsich- und zitronenmarmelade. serviert auf der terrasse mit blick auf den garten. wenn man ein paar tage ausspannen möchte, ist dies genau der richtige ort!!! die vermieter sind unglaublich nett und man fühlt sich als teil dieser italiensichen familie. ich würde am liebsten noch ein paar tage hier bleiben. molto bello!
Dienstag, 16. November 2010
sizilien - taormina und etna
taormina ist ein süsses, kleines, teueres örtchen 204 meter über dem meer, auf einem hügel gelegen, mit vielen kleinen pitoresken gässchen, geschäften und restaurants. im sommer muss hier die hölle los sein. für meinen geschmack etwas zu touristisch...highlight ist das griechisch-römische theater mit einem fantastischen blick auf das meer und den etna. bis heute finden in dem theater noch aufführung statt.
in taormina kamen wir in einem bed&breackfast unter, welches einen tollen ausblick, mehr aber auch nicht zu bieten hatte. es war dreckig, die matratzen waren so alt und durchgelegen, dass man schlichtweg in der matratze versank und man die kuhle, in der man gelegen hat, noch stunden nach dem aufstehen sehen konnte. die zur verfuegung gestellten handtücher und bademäntel standen kurz vor dem auflösen und stammten warhscheinlich von der toten oma. von einer übernachtung im bed&breakfast casa rupilio ist an dieser stelle von meiner seite dringend abzuraten.
von taormina aus hat man einen tollen blick auf den 3322 meter hohen vulkan etna, der immer ein paar woelkchen ausstösst. so lange der rauch grau/schwarz ist, ist alles ok. ist der rauch weiss, sollte man, so schnell wie möglich, das weite suchen.
auf einer nicht enden wollenden serpentinen-strasse ging es ca. eine stunde bergauf, bis wir über den ort linguaglossa zum piano provenzana gelangten, von wo aus man mit eseln, mit allradantrieb-autos oder zu fuss den gipfel erreichen kann. wir sind zu fuss durch die schwarze lavalandschaft getiegert. da es schon november ist waren wir alleine auf weiter flur. diese landschaft, mit der schwarzen erde und den gelben trockenen pflanzen die überall wachsen, kommt einem sehr surreal vor.
in einem kleinen häusschen am parkplatz kann man sich mit pasta und wein stärken (was wir ausgiebig getan haben) und ein paar etna souveniers kaufen, was wir nicht getan haben, bevor man den weg nach unten antritt. ich bin froh das der etna brav geblieben ist und nur schwarz/grau vor sich hingequalmt hat. sehr unheimlich und auch beeindruckend, wenn man sich diese naturgewalt in aktion vorstellt.
Samstag, 13. November 2010
in einer pizzaria in palermo city
ich sitze in einem cafe auf dem kleinen marktplatz "la vucceria", trinke mein zweites glas vino bianco und beobachte das geschehen. neben mir spielen zwei alte maenner karten. ein brett liegt auf ihren beinen zwischen ihnen und muss als tisch herhalten. die motorinos knattern vorbei, irgendeiner schreit ueber den platz, ein kleines dreiraedriges gefaehrt ist abenteuerlich ueberladen mit einkaufswagen. ich liebe dieses chaotische treiben. amo palermo!
meine autofahrt mit dem mietwagen vom flughafen in die stadt war chaotisch und abenteuerlich. es wird gehupt und geblinkt und man weiss nicht genau warum. es gibt tausende kleine gaesschen, in die mich das navi geleitet hat und beim einbiegen war mir oft etwas mulmig zumute, denn ich dachte ich bleibe mit dem auto zwischen den hausern stecken. zu eng. zu holprig. ploetzlich stand ich auf einem marktplatz. das heute markt ist konnte das navi natuerlich nicht wissen. wenden. zurueckfahren. alles ist klein und eng. obwohl es auf den hauptstrassen oft nur 2 spuren gibt fahren die sizilianer zu viert nebeneinander. das kann ich auch! anpassungsfaehigkeit ist gefragt! chameleonartig fahre ich mitlerweile wie eine riechtige sizilianerin kreuz und quer und komme - dem navi sei dank - auch immer an!
meine autofahrt mit dem mietwagen vom flughafen in die stadt war chaotisch und abenteuerlich. es wird gehupt und geblinkt und man weiss nicht genau warum. es gibt tausende kleine gaesschen, in die mich das navi geleitet hat und beim einbiegen war mir oft etwas mulmig zumute, denn ich dachte ich bleibe mit dem auto zwischen den hausern stecken. zu eng. zu holprig. ploetzlich stand ich auf einem marktplatz. das heute markt ist konnte das navi natuerlich nicht wissen. wenden. zurueckfahren. alles ist klein und eng. obwohl es auf den hauptstrassen oft nur 2 spuren gibt fahren die sizilianer zu viert nebeneinander. das kann ich auch! anpassungsfaehigkeit ist gefragt! chameleonartig fahre ich mitlerweile wie eine riechtige sizilianerin kreuz und quer und komme - dem navi sei dank - auch immer an!
Dienstag, 28. September 2010
frühling, sommer, wiesn, herbst und winter!
o´zapft is! und das zweihundertste bayerische volksbesäufnis ist in vollem gange. auch ich komme von meinem pegel gar nicht mehr runter. 200 jahre oktoberfest müssen gefeiert werden! da samma dabei, das ist priiiiiimaaaaa!!!!!!!!!
ich finde es jedes jahr aufs neue faszinierend, wie sich millionen menschen, aus aller welt, legal die kante geben und gemeinsam feiern, tanzen, singen, flirten und sich lieb haben. natürlich mit ein paar ausnahmen, aber die halten sich, bei der masse an menschen, tatsächlich in grenzen. die stimmung ist der wahnsinn und kann nicht in worte gefasst werden. allerdings ist der spaßfaktor nur dann wirklich gegeben, wenn man selbst einen gewissen pegel an den tag legt, denn nüchtern ist es in den zelten nur schwer auszuhalten. oans, zwoa, drei g´suffa kann ich da nur sagen!
ich finde es jedes jahr aufs neue faszinierend, wie sich millionen menschen, aus aller welt, legal die kante geben und gemeinsam feiern, tanzen, singen, flirten und sich lieb haben. natürlich mit ein paar ausnahmen, aber die halten sich, bei der masse an menschen, tatsächlich in grenzen. die stimmung ist der wahnsinn und kann nicht in worte gefasst werden. allerdings ist der spaßfaktor nur dann wirklich gegeben, wenn man selbst einen gewissen pegel an den tag legt, denn nüchtern ist es in den zelten nur schwer auszuhalten. oans, zwoa, drei g´suffa kann ich da nur sagen!
singen verbindet! und das schöne an den wiesn-liedern ist, dass man, auch noch nach verlust der muttersprache, mitgröhlen kann und niemand textmäßig überfodert wird. manchmal muss ich mir tränen lachen, wenn ich einer horde gestandener, muskelbepackter männern zusehe, wie sie plötzlich zu kleinen springmäusen werden und zu dem kinderlied "flieger" auf den bänken hüpfen. es ist herrlich absurd!
dank der wiesn, der 5. jahreszeit in bayern, ist es ein bisschen besser zu verkraften, dass sich der sommer schon verabschiedet hat. und so werde ich mich jetzt ins dirndl schmeißen und mich auf den weg zu zuckerwatte, gebrannten mandeln, loopingbahn, warmen zelten und ´ner gscheiten maß machen! ein prosit, ein prosit der gemütlichkeit!
noch ein paar infos:
wann: 18.9.-4.10.2010 – 200 jahre oktoberfest, jubiläums-wiesn
warum: am 12.10.1810 heiraten kronprinz ludwig von bayern und therese charlotte louise von sachsen-hildburghausen. die hochzeitsfeier dauert 5 tage und gilt als gründung des oktoberfestes. früher fand das oktoberfest immer im oktober zum hochzeitstag statt. aufgrund des schlechten wetters im oktober wurde es 1874 in den altweibersommer vorverlegt und endet seither am ersten wochenende im oktober, um dem namen noch ein kleines bisschen gerecht zu werden.
pro jahr: ca. 6,2 mio besucher, 14 zelte, ca. 6,5 mio maß, 460.000 händl, 104 ochsen, 1150 tonnen müll....
ein paar wiesn-hits:
Tim Toupet - Fliegerlied
NIC - Einen Stern
Höhner - VIVA Colonia
The King - Take Me Home, Country Roads
Spider Murphy Gang - Schickeria, Skandal im Sperrbezirk
Lollies - Wahnsinn
Village People - YMCA
Gompie - Who the X is Alice
Zillertaler Schürzenjäger - Sierra Madre
Udo Jürgens - Ich war noch niemals in New York
und noch viele, viele mehr.....
Mittwoch, 4. August 2010
Heidi....
...dieses wochenende habe ich mich wie heidi gefühlt. berge, kühe, frische luft, idylle & co. es war traumhaft. und obwohl es nur 2 tage waren, hat es sich wie im urlaub angefühlt.
in die rehbodenhütte passt man mit 20 freunden rein. die hütte ist rusitkal, aber sehr gemütlich. im oberen bereich gibt es eine kleine küche, eine toilette und 6 schlafplätze. im unteren bereich gibt es eine kleine sauna, eine dusche und ein großes bettenlager. draussen sind grill und feuestelle. bettzeug muß man selbst mitbringen. verpflegung natürlich auch. wer ein familienfest oder fest mit freunden mal anders verbringen möchte, dem kann ich ein wochenende auf der rehbodenhütte auf dem emberg, in aschau, im zillertal, sehr empfehlen. grillen, chillen, zusammensitzen, wandern oder einfach nur im liegestuhl faullenzen. für jeden was dabei.
holadihiti holadiho! ich fand´s super!
in die rehbodenhütte passt man mit 20 freunden rein. die hütte ist rusitkal, aber sehr gemütlich. im oberen bereich gibt es eine kleine küche, eine toilette und 6 schlafplätze. im unteren bereich gibt es eine kleine sauna, eine dusche und ein großes bettenlager. draussen sind grill und feuestelle. bettzeug muß man selbst mitbringen. verpflegung natürlich auch. wer ein familienfest oder fest mit freunden mal anders verbringen möchte, dem kann ich ein wochenende auf der rehbodenhütte auf dem emberg, in aschau, im zillertal, sehr empfehlen. grillen, chillen, zusammensitzen, wandern oder einfach nur im liegestuhl faullenzen. für jeden was dabei.
holadihiti holadiho! ich fand´s super!
Donnerstag, 22. Juli 2010
sommer, sonne strand, was will man mehr?!
malle ist ein badeparadies. tolle strände. sauberes wasser. sonne pur. schöne landschaft. ich war ja ein bisschen malle-skeptisch, muss aber sagen, dass es hier einfach traumhaft schön ist.
an der platja de mallorca bis zur platja de s´arenal, wo der ballermann zu finden ist, ist der strand lang genug, um ein ruhiges plätzchen für sein handtuch zu finden. wir waren im ort sometimes. dort ist die strandpromenade mit touriläden gesäumt und man kann sich noch schnell ein gummitier für die fluten, sonnencreme oder ein eis kaufen. das wasser ist im juli sehr warm, weil es sehr flach ins meer geht. für kinder toll. ich hätte mir ein bisschen mehr abkühlung gewünscht.
auch am porte de sòller kann man baden. der ort ist ganz hübsche, allerdings voll auf die sonnenverbrannten touris eingestellt. nichts für mich. aber es gibt was zum gucken.
ein sehr schöner strand ist in son sierra die marina zu finden. man fährt bis ganz ans ende der straße zur sunshinebar. dort gibt es parkplätze und für hungrige etwas zu essen. am strand tummeln sich die kitesurfer, weil hier der wind besonders gut weht und das meer ein paar wellen zu bieten hat. außerdem ist hier noch natur pur zu finden und der hintergrund ist nicht mit häusern oder hotels verbaut.
für noch mehr natur pur, für abenteuerlustige und alle, die lust haben, ein bisschen zu laufen, kann ich den strand cala barques sehr empfehlen. mit dem auto fährt man richtung manacor und dann richtung cales de mallorca. das wasser ist türkies, es gibt eine kleine höhle, in die man schnorcheln kann. mutige springen von der klippe. es ist wunderschön. der weg zum strand dauert ca. 20 minuten.
Mittwoch, 21. Juli 2010
balla balla 2
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjyub1pFd-aETEHgGg1b7nDjYIo-zCNHBQunjw1356m7lZFoIp2-JSbWLUl81Ujp_KCQFOsOW4tAAoUfyeeDvVd9IRJgapE5QRwkPsijaxJnVLHh5Y5VAJJST3Q_UajbpmfzhQT9EvbQXs/s400/ballermann1.jpg)
Dienstag, 20. Juli 2010
Mickey Mouse, ET & Co
touris sind aus malle nicht wegzudenken. sie sind überall und sind für die mallorquiner haupteinnahmequelle. 75% der mallorquinischen wirtschaft kommt aus touristischen dienstleistungen. man lässte sich was einfallen. bei 80°C in der sonne begegneten wir micky mouse, die tapfer alle kinder begrüsste, um für ein gemachtes foto ein paar euro zu bekommen. auch ritter und gold angepinselte männer, als statue getarnt, kutschenfahrer und nicht zu vergessen die ballermann-assecoires-riesenbrillen-tragenden-verkäufer, spekulieren auf das geld der touris. als ich micky mouse sah, bekam ich eine spontane hitzewelle und einen lachanfall. unter der mickey-maske müssen es bestimmt tausend grad sein, und der mensch in dem kostüm denkt mitlerweile bestimmt, dass er selbst höchstpersönlich micky mouse ist, weil seine gehirnzellen weggeschmolzen sind. wir hatten fast gar nichts an und uns war so heiß, dass es uns schwer fiel überhaupt an was zu denken. da soll nochmal jemand was von harten arbeitsbedingungen sagen.
in fremden ländern bin ich immer auf der suche nach kuriosem und freue mich über alltagsgegenstände, die ich in entdecke und die sich in neuer form präsentieren. so machten wir bekanntschaft mit ET – den öffentlichen mülltonnen. toll! geruchsneutral-abschließbar.
in fremden ländern bin ich immer auf der suche nach kuriosem und freue mich über alltagsgegenstände, die ich in entdecke und die sich in neuer form präsentieren. so machten wir bekanntschaft mit ET – den öffentlichen mülltonnen. toll! geruchsneutral-abschließbar.
Abonnieren
Posts (Atom)