Dienstag, 28. September 2010

frühling, sommer, wiesn, herbst und winter!

o´zapft is! und das zweihundertste bayerische volksbesäufnis ist in vollem gange. auch ich komme von meinem pegel gar nicht mehr runter. 200 jahre oktoberfest müssen gefeiert werden! da samma dabei, das ist priiiiiimaaaaa!!!!!!!!! 
ich finde es jedes jahr aufs neue faszinierend, wie sich millionen menschen, aus aller welt, legal die kante geben und gemeinsam feiern, tanzen, singen, flirten und sich lieb haben. natürlich mit ein paar ausnahmen, aber die halten sich, bei der masse an menschen, tatsächlich in grenzen. die stimmung ist der wahnsinn und kann nicht in worte gefasst werden. allerdings ist der spaßfaktor nur dann wirklich gegeben, wenn man selbst einen gewissen pegel an den tag legt, denn nüchtern ist es in den zelten nur schwer auszuhalten. oans, zwoa, drei g´suffa kann ich da nur sagen!

singen verbindet! und das schöne an den wiesn-liedern ist, dass man, auch noch nach verlust der muttersprache, mitgröhlen kann und niemand textmäßig überfodert wird. manchmal muss ich mir tränen lachen, wenn ich einer horde gestandener, muskelbepackter männern zusehe, wie sie plötzlich zu kleinen springmäusen werden und zu dem kinderlied "flieger" auf den bänken hüpfen. es ist herrlich absurd! 
dank der wiesn, der 5. jahreszeit in bayern, ist es ein bisschen besser zu verkraften, dass sich der sommer schon verabschiedet hat. und so werde ich mich jetzt ins dirndl schmeißen und mich auf den weg zu zuckerwatte, gebrannten mandeln, loopingbahn, warmen zelten und ´ner gscheiten maß machen! ein prosit, ein prosit der gemütlichkeit!

noch ein paar infos:
wann: 18.9.-4.10.2010 – 200 jahre oktoberfest, jubiläums-wiesn
warum: am 12.10.1810 heiraten kronprinz ludwig von bayern und therese charlotte louise von sachsen-hildburghausen. die hochzeitsfeier dauert 5 tage und gilt als gründung des oktoberfestes. früher fand das oktoberfest immer im oktober zum hochzeitstag statt. aufgrund des schlechten wetters im oktober wurde es 1874 in den altweibersommer vorverlegt und endet seither am ersten wochenende im oktober, um dem namen noch ein kleines bisschen gerecht zu werden.
pro jahr: ca. 6,2 mio besucher, 14 zelte, ca. 6,5 mio maß, 460.000 händl, 104 ochsen, 1150 tonnen müll....
ein paar wiesn-hits: 
Tim Toupet - Fliegerlied
S.T.S. - Fürstenfeld 
NIC - Einen Stern 
Höhner - VIVA Colonia 
The King - Take Me Home, Country Roads 
Spider Murphy Gang - Schickeria, Skandal im Sperrbezirk 
Lollies - Wahnsinn 
Village People - YMCA 
Gompie - Who the X is Alice 
Zillertaler Schürzenjäger - Sierra Madre 
Udo Jürgens - Ich war noch niemals in New York 
und noch viele, viele mehr.....


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen